13.02.2025
Sphärisches Schleifen: Präzision auf den Punkt gebracht.
Der sphärische Schliff steht für höchste Präzision, wenn es um das Bearbeiten kugelförmiger Oberflächen geht. Ob komplette Kugeln, Linsen, Lager oder Kalotten – diese Bearbeitung ist in zahlreichen Branchen unverzichtbar, von der Optik über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Medizintechnik. Überall, wo perfekte Form und Funktion gefragt sind, ist der sphärische Schliff unverzichtbar.

Adelbert Haas GmbH: Kalotte.
Anwendung in der Optik: Perfekte Schärfe und Fokussierung
In der Optik kommt es auf absolute Präzision an. Linsen in Kameras, Teleskopen und Brillen müssen exakt geschliffen sein, um das Licht optimal zu brechen und gestochen scharfe Bilder zu liefern. Hier kommt der sphärische Schliff ins Spiel, der durch seine Genauigkeit und Oberflächengüte für die notwendige optische Qualität sorgt. Nur so können Linsen hergestellt werden, die höchsten Anforderungen gerecht werden.
Maschinen- und Anlagenbau: Kugelgelenke mit minimaler Reibung
Kugelgelenke, die in einer Vielzahl von Maschinen eingesetzt werden, müssen extrem präzise gefertigt sein, um eine möglichst geringe Reibung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dank eines sphärischen Schliffs werden diese kugelförmigen Bauteile formgenau und maßhaltig geschliffen, dass sie selbst unter hohen Belastungen und bei dauerhafter Beanspruchung zuverlässig arbeiten.
Ventile und Dichtungen: Präzision für dichte Verbindungen
Ob Kugelventile oder andere sphärische Dichtungsflächen – eine dichte und dennoch bewegliche Verbindung ist entscheidend. Ein sphärischer Schliff gewährleistet hierbei die nötige Präzision, um Ventile und Dichtungen so zu bearbeiten, dass sie selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
Medizintechnik: Perfekte Passform für künstliche Gelenke
In der Medizintechnik ist der sphärische Schliff unersetzlich. Künstliche Gelenkkugeln und Kalotten aus Kobaltchrom, Titan oder Keramik müssen extrem präzise gefertigt werden, um eine reibungsarme Beweglichkeit im Gelenk und damit eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die hohe Oberflächengüte und exakte Passgenauigkeit sind essenziell, um Entzündungen und erhöhten Verschleiß zu verhindern. Hier wird das volle Potenzial des sphärischen Schleifens sichtbar, da nur minimalste Toleranzen zulässig sind.
Multigrind®: Die Lösung für unterschiedlichste Herausforderungen
Die Maschinen aus der Multigrind® Baureihe der Adelbert Haas GmbH sind die erste Wahl, wenn es um sphärische Bearbeitungen geht. Denn die Hightech-Schleifmaschinen stehen für fortschrittliche Schleiftechnik, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dank ihrer Kinematik, der flexiblen Prozesssteuerung und den automatisierten Überwachungssystemen bilden sie die perfekte Grundlage für das präzise und effiziente Schleifen von sphärischen Geometrien.
Egal, ob in der Medizintechnik, der Optik oder im Maschinenbau – das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software sorgt für eine herausragende Oberflächenqualität und ermöglicht die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien. Damit alles rund läuft – in jeder Hinsicht.
Prozessauslegung: Perfekte Abstimmung für beste Ergebnisse
Bei sphärischen Bearbeitungen ist die Prozessauslegung entscheidend. Von der Wahl des Schleifmittels über die Schnittgeschwindigkeit der Scheibe bis hin zur Vorschubrate müssen alle Parameter genau aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Oberflächenqualität und Formgenauigkeit zu erreichen. Hier glänzen die Maschinen aus der Multigrind® Baureihe durch die Kinematik und Steuerungstechnik.
Anpassung der Schleifparameter: Expertise und Know-how.
Die Anpassung dieser Parameter an das jeweilige Werkstück mit seinen inhärenten Materialeigenschaften ist ein zentraler Aspekt. Je nach zu bearbeitendem Material kommen unterschiedlichste Schleifscheiben zum Einsatz. Die Maschinen aus der Multigrind® Baureihe bieten durch ihre Schleifscheibenwechselkonzepte die Möglichkeit unterschiedlichste Schleifmittel, -scheiben und -töpfe schnell zu wechseln und die Technologieparameter softwaregesteuert exakt anzupassen. So kann in einer einzigen Aufspannung vom groben Vorschliff über das Präzisionsschleifen bis hin zum Polierschliff der sphärischen Geometrie alles erledigt werden.
Temperaturmanagement und Kühlung
Das Temperaturmanagement spielt eine wesentliche Rolle im Schleifprozess, insbesondere bei empfindlichen Materialien. Die beim Schleifen entstehende Wärme kann zu thermischen Spannungen und Verformungen führen, die die Qualität der Oberflächengeometrie beeinträchtigen. Die Maschinen aus der Multigrind® Baureihe sind mit einem ausgeklügelten Kühlsystem ausgestattet, das die Wärmeentwicklung gezielt reduziert und die Temperatur im Prozess konstant niedrig hält.
Automatisierte Prozessüberwachung und -steuerung
Die Multigrind® Hightech-Schleifmaschinen bieten eine umfangreiche Prozessüberwachung. Automatische Korrekturen von Abweichungen in Echtzeit und die kontinuierliche Kontrolle der Werkstückgeometrie sind hier Standard. Ein integriertes Messsystem analysiert die Bearbeitungsparameter und passt bei Bedarf die Schleifparameter an. Diese Automatisierung sorgt für eine maximale Zerspanrate und konstant hohe Qualität der produzierten Bauteile.
Durch die kontinuierliche Aufzeichnung von Echtzeit-Daten, wie z.B. die Prozesskräfte in drei Achsen sowie deren Querkräfte, ist die konstante Kraftregelung im Schleifprozess gewährleistet. Diese fühlende Maschine ermöglicht ungeahnte Präzisionsklassen.
Durch das perfekte Zusammenspiel von Hard- und Software sowie den Automationslösungen aus dem Hause Adelbert Haas bietet sich die Integration einer Messlösung in den Automationsprozess regelrecht an.

Adelbert Haas GmbH: Ventilkugel.
Höchste Präzision, maximale Effizienz und perfekte Oberflächen – die Vorteile im Überblick
Die Fertigung sphärischer Geometrien ist, je nach Anwendungsfall in den unterschiedlichen Industrien mit unterschiedlichen Herausforderungen verbunden. Die Hightech-Schleifmaschinen aus der Multigrind® Baureihe, tragen den unterschiedlichen Ansprüchen Rechnung und bieten Vorteile, die in der modernen Fertigung unverzichtbar sind:
- Perfekte Formgenauigkeit: Durch eine passgenaue Prozessauslegung werden selbst ultraharte Werkstoffe wie Keramik, Saphire und gehärtete Stähle mit minimalen Formabweichungen bearbeitet. Das Ergebnis sind Bauteile, die den höchsten Toleranzanforderungen gerecht werden.
- Exzellente Oberflächenqualität: Die Prozesssteuerung mit von Adelbert Haas ausgelegten Prozessstrategie sorgt für makellose Oberflächen und ermöglicht es, polierte Oberflächen zu erzeugen. Reibung und Verschleiß sind dabei auf ein Minimum reduziert. Dies ist besonders bei Kugelgelenken und medizintechnischen Bauteilen entscheidend, wo eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gefordert sind.
- Hohe Prozesssicherheit: Automatisierte Prozessüberwachung, präzise Steuerung der Bearbeitungsparameter und modernste Messtechnik gewährleisten, dass die gefertigten Teile stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. So können mögliche Fehler frühzeitig erkannt und korrigiert werden. Was dazu führt, dass die Kunden über eine autonome Fertigung über viele mannlosen Schichten absolute Präzisionsteile ohne Mitarbeitereinfluss produzieren können.
- Effiziente Fertigung: Die Möglichkeit, mehrere Bearbeitungsschritte in einer Aufspannung durchzuführen, reduziert Rüstzeiten und erhöht die Produktivität. Das spart Zeit und Kosten und macht die Fertigung auch bei komplexen Geometrien besonders wirtschaftlich. Die Durchlaufzeiten der Bauteile in der Fertigung, insbesondere bei sinkenden Losgrößen können dabei drastisch reduziert werden.
- Automatisierte Spannmittel: Adelbert Haas verfügt seit vielen Jahrzehnten über herausragende Expertise im Spannen von komplexen Geometrien. Deshalb erreichen unsere Kunden mit einem minimalen Rüstaufwand hochgenaue vollautomatisierte Lösungen.
- Flexibilität in der Anwendung: Ob Kugellager, Ventile, medizintechnische Komponenten oder optische Bauteile – die Multigrind®-Maschinen bieten maximale Vielseitigkeit und ermöglichen die präzise Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien und Geometrien.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die innovativen Lösungen der Maschinen aus der Multigrind® Baureihe zu erfahren und herauszufinden, wie wir Ihre Fertigung auf das nächste Level heben können.
Kommentare (0)
Einen Kommentar verfassen